RAC, HC, Oi usw. - H-N

Nun sind schon 20 Jahre ins Land gezogen, seit sich die „(c)zynische“ Truppe einst zusammenfand. Musikalisch immer dem Rock treu geblieben, wurden doch auch stets Elemente anderer Genres in ihren Sound integriert. Zu ihrem Jubiläum und dies pünktlich kurz vor Weihnachten, legen sie ein Mini Album vor, welches alles vereint was Handstreich ausmacht: Emotionale Texte mit Tiefgang, etwas Humor und viel Melodie! Kommt im eingeschweißten Digifile und es gibt nur 500 Stück. Schönes Geburtstagsgeschenk, viele Grüße nach Potsdam!

Das neue Werk von Hannes mit 19 Lieder erwarten Euch. Einige Lieder kennt ihr schon von den Videos von Hannes und wurden jetzt endlich wie gewünscht auf CD gepresst. Mit dabei sind die Gefährten von Heureka, NSS, Jolly Rogers, Edelweiß, Eine deutsche Frau, Iberian Wolves, Life of Pain, Dritte Halbzeit u.a. Über 78 Minuten Spielzeit. 1. "Ausnahmezustand"2. "Wochenende"3. "Incontrolabes - Außer Kontrolle"4. "Gute Reise"5. "Es kommt deine Zeit"6. "Tiere wollen leben"7. "Kampf der Nibelungen"8. "Germanias Kliff"9. "Dein Verein"10. "La vida loca"11 ."Schaut in ihre Gesichter"12. "Jeden Samstag"13. "Treuer Freund"14. "Alle machen mit"15. "Obdachlos"16. "Regenbringer"17. "Sie dreht sich weiter"18. "Revolution19. "Unser Schicksal"

Wie auch beim ersten Teil von „Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft“ bekommt ihr auf dieser CD zwar kein neues Material, aber ganze 19 Titel, zum Preis einer Normal-CD, bei denen die Bundesprüfstelle Gnade walten ließ und die somit von der Indizierung verschont blieben. In diesem Fall handelt es sich um Liedgut, der letzten beiden, widerwillig vom Markt verschwundenen Alben der Band. Wer also nicht das Glück hatte, sich rechtzeitig ein Exemplar besagter Alben zu sichern oder sich einfach an der neuen und passenden Gestaltung der CD erfreuen möchte, für den besteht auf jeden Fall eine Kaufempfehlung.

Da sind sie endlich wieder! Ganze vier Jahre haben uns Jens und Martin von Sturmwehr mit ihrem Heldenschwert-Projekt warten lassen. Herausgekommen sind zehn neue Lieder, welche wieder geschichtliche Ereignisse aufgreifen, von denen man in musikalischer Form fast noch nichts gehört hat. So besingt man u.a. die „Mission Haudegen“, die Sanitäter des 2. Weltkrieges oder den preußischen General von Scharnhorst. Jens spielt in den 45 Minuten wieder grandios mit seiner Stimme, mal aggressiv und rau, dann wieder klar und ruhig, was die CD absolut abwechslungsreich macht. Zum Abschluss gibt es noch mit dem Lied „Zarte Hände“ eine Rockballade, welche unter die Haut geht und das widerspiegelt, was in den letzten Tagen des Krieges für Gräueltaten begangen wurden.

Wiesel hat wieder zugeschlagen und er mausert sich langsam zu einem der umtriebigsten Musikanten der Szene. Als talentierter Künstler liegt sein Fokus natürlich auf dem Gesamtwerk und dies spürt man in jeder Sekunde, auf diesem fast einstündigen Album. Heureka stehen auf einem weltanschaulichen Fundament und bewegen sich doch auch weiterhin auf philosophischen Pfaden, welche bisweilen ungewöhnlich und kontrovers wirken mögen. Die Texte entwickeln jedoch eine Wucht und Kraft, wie man sie nur von wenigen derartigen Alben kennt. Dies mag im ersten Moment alles nach etwas schwerer Kost klingen, aber ganz im Gegenteil. "Arisches Ethos" besticht mit hymnenhaften Melodien, tollen Gesängen und einer beachtlichen Musikalität. Kantig, aggressiv und doch eingängig/mitreißend, werden Lieder mit Ohrwurm Charakter erschaffen, welche eine akustisch natürliche Einheit bilden. Im Gegensatz zu manch heut üblicher Produktion wurde hier nichts totgemastert und die erhalten gebliebene Dynamik belässt der Musik ihre gesunde Lebendigkeit. Wer die letzte Heureka mochte wird hier zugreifen müssen und auch allen anderen sei ans Herz gelegt einmal ein Ohr zu riskieren, es lohnt sich!

Jocke Karlsson (Pluton Svea / Code 291 / Pitbullfarm) ist zurück! Mit zunehmendem Alter von Musikern wird die Phrase „zurück zu ihren Wurzeln“ meist häufig verwendet. Das liegt meist an reiner Bequemlichkeit und Laxheit, aber natürlich gibt es Ausnahmen, die die Regel bestätigen. Jocke Karlsson ist nicht wie alle anderen, also kehrte er nicht zu seinen Wurzeln zurück, sondern beschreitet mit voller Kraft neue Wege . Breaking Barriers ist Jockes zweites Soloalbum. Aber im Gegensatz zu „Here we go again“, das von Anfang bis Ende ein Manifest des Kampfes war, ist „Breaking Barriers“ ein reines Country-Album mit allem, was dazu gehört. Die Texte handeln natürlich von Herzschmerz und all den anderen Tragödien, die ein Cowboy im Leben durchmachen muss (die Welt da draußen ist sehr hart), und das alles mit Jockes persönlicher Note. Mit anderen Worten, wir können jede Menge schmutzige und ungepflegte Texte versprechen. Die Platte weist durchweg eine hohe Country-Qualität auf, was in diesem Zusammenhang bedeutet, dass Jocke nicht versucht, andere Country-Musiker zu imitieren, sondern wie immer ein Trendsetter mit klarem Respekt vor der Integrität des Genres ist.

Die beiden CDs "Deutsche Jungs" und "Auf großer Fahrt" mit noch weiteren Bonus-Liedern. Kommt im Digipack.CD 1:1. Die letzte Kugel bleibt 2. Ruhm und Ehre 3. Du bist es 4. Euer 12er Mann 5. Sag mir nicht 6. Deutsche Jungs 7. Antifa halts Maul 8. Blick zurück 9. Kaltes Eisen 10. Eure Liga 11. Halt mich nicht fest 12. Gleich rauchts CD 2 1. Zeit vergeht – Mia + Hannes 2. Ackerjungs – Twin + Hannes 3. Auf großer Fahrt 4. Klatsch Bumm 5. Break the silence 6. Sieg oder Sportlerheim 7. CopACABaba WM Song

Nach all den Jahren kommt hier nun der dritte Teil der grandiosen Sampler-Reihe "Klänge der Bewegung" und auch dieser braucht sich nicht verstecken. Mit dabei sind keine geringeren als HEUREKA, REGIMENT 25, EINZELKÄMPFER, EICHENLAUB MIT SCHWERTERN, SACHA KORN, STURMREBELLEN, MOTIVATION, MJÖLLNIR, KO PATRIA (Kolumbien), EUGENESIA (Kolumbien), HUGIN, den Neulingen im Rechtsrockspektrum mit dem Namen KREUZPFLICHT sowie die neue Damenstimme LISA. Ganze 19 Lieder mit rund 70 Minuten fetter Spielzeit sind es insgesamt geworden, und die rocken richtig - hier ist mit Sicherheit für jeden was dabei! Das Ganze kommt mit passenden 16-seitigen Booklet. Endlich mal wieder ein rundum gelungener Sampler!

Die Schwaben sind seit vielen Jahren eine feste Institutuion der deutschen Skinhead-Szene. Vor allem live hat sich das Trio mittlerweile einen berechtigten Ruf als "Top-Band" verschafft. Auf diesem 1999 erschienen Album finden sich ihre ersten Studioaufnahmen im angehem-rüden Sound wie man ihn seit den 80er Jahren kennt. 12 Titel die im mittleren Tempo munter vor sich hinscheppern und jetzt endlich endlich wieder im digitaler Form im aufwändig gestalteten Digipack mit Beiheft erhältlich ist.

Das 2003er Album der Berliner Skinhead-Legende. 16 Jahre nach Auflösung der Band ging es hier mit alten und neuen Leuten weiter, dieses Album beinhaltet einige neu eingespielte Titel aus ihrer Anfangszeit, Coverversionen älteren deutschen Liedgutes sowie einige neue Kracher. Aktuelle Nachauflage, zur Gestaltung des Ganzen wurde die Erstauflage des Albums herangezogen und als ansehliches Digipack mit 12seitigen Beiheft verarbeitet.

Was letztes Jahr auf dem Sampler "Klänge der Bewegung Teil 3" schon erste Freunde fand wird nun hier in verschärfter Form auf Absurdistan losgelassen. Auf dem ersten Album von Kreuzpflicht teilen sich den Gesang die Sänger von Heureka , Sturmrebellen , Eisernes Gebet , Feldzug , Regiment 25 und Der Hoffnungsträger. Das ganze wurde in 11 Liedern manifestiert und in einer rockigen Abrechnung bekommen alle Schuldigen des derzeitigen Dilemmas ihr Fett weg. Kommt mit 12seitigen Beiheft inklusive aller Textem. Kreuzpflicht in Deutschland!

Macht & Ehre trifft auf melodiösen RAC. Mach dich bereit für den Sound der Straße! Das Debütalbum der Band Lass Knacken aus dem schönen Südharz am Fuße des Kyffhäusers in Glatzen Anhalt bringt mit "Die Hoffnung stirbt zuletzt" frischen Wind in die RAC-Szene. Zehn knallharte Tracks, vollgepackt mit wütenden Gitarrenriffs und Texten, die direkt ins Herz gehen. Hier wird nicht gefiltert - pure Energie und Leidenschaft, die zum Mitsingen anregen! Dieses Debüt ist ein Aufruf zur Rebellion und ein Manifest für alle, die an ihre Träume glauben. Lass dich mitreißen und erlebe, wie diese Band ihre Botschaft laut und deutlich verkündet! Kommt mit 12-seitigem Beiheft inkl. aller Texte.

Bereits 2004 das erste Mal erschienen, mittlerweile eine zeitlose Scheibe. Last Riot bzw deren "Kern" gehören mittlerweile zu den Säulen der deutschen Skinhead-Musik und bereichern nicht wenige Bands mit ihrer musikalischen Erfahrung. Jetzt als ansehliches Digipack lieferbar. Damals kündigte man die CD so an: Die langerwartete Debut-CD der Jungs aus Sachsen-Anhalt. 11 energiegeladene Titel geilster deutscher Oi!-Mucke, ebenso melodisch wie hart. Textlich sehr abwechslungsreich und aussagekräftig, man sieht, dass die Jungs trotz ihres Hanges zum deutschen Gerstensaft mit offenen Augen durch’s Land gehen. Sehr guter Einstand!

Aus Portugal melden sich die Jungs von Legião Lusitana zurück. Für die Musik sind Jungs von Iberian Wolves zuständig und das Schlagzeug wurde vom Blutzeugen Trommler eingespielt. Damit sollte klar sein, das man es mit härteren RAC zu tun bekommt. Die Texte bekommt man zum Großteil in Landessprache geboten, außer zwei Titel welche in englisch vorgetragen werden. Insgesamt sind es 13 Lieder, wobei der Sänger von Iberian Wolves und der Schlagzeuger von Blutzeugen auch mal am Gesang unterstützen. Das 16seitige Beiheft wartet mit einer edlen Gestaltung auf.

MUKE, Sänger der finnischen RAC Legende Mistreat, haut hier nun den dritten Teil seiner Solo Aktivitäten raus. Wurde bei den Vorgängern noch in finnischen Volksliedern gewildert, so geht es hier textlich etwas ernsthafter zur Sache. Er beschäftigt im dritten Teil mit dem historischen Ringen des finnischen Volkes mit ihrem übermächtigen stalinistischen Nachbarn und dem Kampf um die Freiheit. Musikalisch erwartet einen flotte Rock Musik, so wie man sie aus dem hohen Norden kennt und mag. Knapp 40 Minuten lang werden einem in Landessprache 12 Lieder um die Ohren gehauen und wer schon Freude an den ersten beiden Teilen hatte, wird hier eh blind zugreifen! Allen anderen welche die Patriotic Tunes Reihe bisher verpasst haben, sei geraten, einfach mal ein Ohr zu riskieren! Eine feine graphische Gestaltung rundet den Gesamteindruck sehr stimmungsvoll ab.

MUKE, Sänger der finnischen RAC Legende Mistreat, haut hier nun den dritten Teil seiner Solo Aktivitäten raus. Wurde bei den Vorgängern noch in finnischen Volksliedern gewildert, so geht es hier textlich etwas ernsthafter zur Sache. Er beschäftigt im dritten Teil mit dem historischen Ringen des finnischen Volkes mit ihrem übermächtigen stalinistischen Nachbarn und dem Kampf um die Freiheit. Musikalisch erwartet einen flotte Rock Musik, so wie man sie aus dem hohen Norden kennt und mag. Knapp 40 Minuten lang werden einem in Landessprache 12 Lieder um die Ohren gehauen und wer schon Freude an den ersten beiden Teilen hatte, wird hier eh blind zugreifen! Allen anderen welche die Patriotic Tunes Reihe bisher verpasst haben, sei geraten, einfach mal ein Ohr zu riskieren! Eine feine graphische Gestaltung rundet den Gesamteindruck sehr stimmungsvoll ab. Wie bereits bei den Vorgängern gibt es die Veröffentlichung in 2 Versionen - das limitierte Digipack (500 Stück) und eben als normale CD Version! Tolles Ding!

2022 erschien das erste Lebenszeichen dieses Projektes in Form einer bodenständigen Demo CD. 2 jahre später ist Morgendämmerung gereift und hat sich nicht nur stilistisch weiterentwickelt. 2022 schrieb ich noch "Ein sehr schönes, ruhiges und besinnliches Balladenwerk". Ende 2024 muss ich schreiben "eine sehr facettenreiche Scheibe", von Rock bis Metal wird eine große Bandbreite angeboten. Sauber produziert, textlich ausgereift, überzeugt die Scheibe vor allem in gesanglicher Hinsicht. Ist immer müßig Vergleiche mit bereits etablierten Bands zu ziehen (jede zweitklassige Gröhlcombo wird bekanntlich mit Division Germania verglichen um die Verkaufszahlen anzukurbeln), allerdings kann ich anmerken, dass Freunde von Confident of Victory und Blutbanner auf Ihre Kosten kommen werden. Definitiv von der Atmosphäre, der Stimmung und dem Gesamtpaket. Folgerichtig gibt der Sänger von Blutbanner auch einen Gastauftritt und unterstreicht eine gelungene Produktion. Hört euch auf jeden Fall die Hörproben an und entscheidet selbst. Ein sympathsiches Projekt mit Charakter und Zukunft.

Zweites Album der Spanier und sie machen da weiter wo sie mit ihrem Album "Kaos" aus dem Jahre 2018 aufgehört haben. Eine gelungene Mischung aus Härte und Melodie und einem Sänger welcher seine Botschaften in Landessprache eindringlich an den Mann und die Frau bringt. Alex, welcher auch durch seine andere Band Irminsul, bekannt sein sollte, hat sich in einem Lied noch Udo von Sachsonia zur Verstärkung geholt, um die Spanisch-Deutsche Bruderschaft zu besingen. Zum Abschluss gibt es noch ein Lied, welches bereits auf dem "Stimmen der Solidarität" Sampler zu finden war. Freunde von gutem RAC machen hier nichts verkehrt. Im 8seitigen Beiheft sind alle Texte und einige Bilder zu finden.

12 Jahre nach dem letzten Album, melden sich Neubeginn ein wenig verspätet zu ihrem 30jährigen (mittlerweile 32) Bandjubiläum zurück! 14 neue Lieder plus Intro werden geboten und die Jungs hauen Euch hier ihr bisher bestes Werk um die Ohren. Moderner deutscher RAC mit viel Melodie, Spielfreude und Texten aus dem Herzen, in welchen historische und aktuelle Themen ebenso wie persönliche Erlebnisse aufgearbeit werden. Für das Album Cover hat der Gitarrist der Band den Stift geschwungen und die Band in Comicform festgehalten, der Rest des 12-seitigen Beihefts wurden dem angepasst und mit allen Texten versehen.